Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Else If-Anweisung | Bedingte Anweisungen
Einführung in PHP

bookElse If-Anweisung

Nun betrachten wir ein Szenario, in dem mehrere Bedingungen eine Rolle spielen:

main.php

main.php

copy
1234567891011121314151617181920212223
<?php $day = "Wednesday"; if ($day == "Monday") { echo "Today is Monday"; } if ($day == "Tuesday") { echo "Today is Tuesday"; } if ($day == "Wednesday") { echo "Today is Wednesday"; } if ($day == "Thursday") { echo "Today is Thursday"; } if ($day == "Friday") { echo "Today is Friday"; } ?>

Die Nachteile dieses Codes bestehen darin, dass jede Bedingung einzeln geprüft wird, selbst nachdem bereits eine als wahr erkannt wurde. Dies führt zu unnötigen Prüfungen und Ineffizienz. Außerdem ist es aufgrund der Verwendung separater if-Anweisungen nicht möglich, eine else-Bedingung hinzuzufügen, um Fälle zu behandeln, in denen keine der Bedingungen zutrifft. Sollte der Wert der Variablen $day theoretisch mehreren Bedingungen entsprechen, würde der Code mehrere Ausgaben gleichzeitig erzeugen. Zur Optimierung kann eine if ... else if ... else-Struktur verwendet werden, die überflüssige Prüfungen vermeidet und einen Standardfall ermöglicht.

Einführung von else if

Die else if-Konstruktion bietet eine Lösung, um innerhalb einer Reihe von Bedingungen einen bestimmten Codeblock auszuwählen:

if (condition) {
    // First if code block
} else if (condition) {
    // First else-if code block
} else if (condition) {
    // Second else-if code block
}
// ...

Dieses Pseudocode-Beispiel zeigt die sequentielle Überprüfung von Bedingungen mit if, else if und else. Das Programm wählt den ersten Codeblock aus, dessen Bedingung als wahr bewertet wird, andernfalls wird zum nächsten else if übergegangen. Wenden wir dies nun auf unser Beispiel an:

main.php

main.php

copy
123456789101112131415
<?php $day = "Wednesday"; if ($day == "Monday") { echo "Today is Monday"; } else if ($day == "Tuesday") { echo "Today is Tuesday"; } else if ($day == "Wednesday") { echo "Today is Wednesday"; } else if ($day == "Thursday") { echo "Today is Thursday"; } else if ($day == "Friday") { echo "Today is Friday"; } ?>

Nun haben wir eine Abfolge von Bedingungen erstellt. Sobald mindestens eine if-Bedingung true wird, wird die Kette unterbrochen.

Note
Hinweis

Diese Struktur ist nützlich, wenn nur eine Bedingung erfüllt sein muss.

Hinzufügen von else

Es kann auch eine else-Anweisung nach der Bedingungskette hinzugefügt werden. Lassen Sie uns unser Beispiel anpassen:

main.php

main.php

copy
1234567891011121314151617
<?php $day = "Sunday"; if ($day == "Monday") { echo "Today is Monday"; } else if ($day == "Tuesday") { echo "Today is Tuesday"; } else if ($day == "Wednesday") { echo "Today is Wednesday"; } else if ($day == "Thursday") { echo "Today is Thursday"; } else if ($day == "Friday") { echo "Today is Friday"; } else { echo "No condition is satisfied"; } ?>
Aufgabe

Swipe to start coding

Füllen Sie die Lücken im Code aus, um Temperatur- und Wetterbedingungen mit einer if ... else if ... else-Struktur zu überprüfen.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 3
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you show me how the `else` statement works in this context?

What happens if none of the conditions are true?

Can you explain the difference between using multiple `if` statements and using `else if`?

close

Awesome!

Completion rate improved to 4.35

bookElse If-Anweisung

Swipe um das Menü anzuzeigen

Nun betrachten wir ein Szenario, in dem mehrere Bedingungen eine Rolle spielen:

main.php

main.php

copy
1234567891011121314151617181920212223
<?php $day = "Wednesday"; if ($day == "Monday") { echo "Today is Monday"; } if ($day == "Tuesday") { echo "Today is Tuesday"; } if ($day == "Wednesday") { echo "Today is Wednesday"; } if ($day == "Thursday") { echo "Today is Thursday"; } if ($day == "Friday") { echo "Today is Friday"; } ?>

Die Nachteile dieses Codes bestehen darin, dass jede Bedingung einzeln geprüft wird, selbst nachdem bereits eine als wahr erkannt wurde. Dies führt zu unnötigen Prüfungen und Ineffizienz. Außerdem ist es aufgrund der Verwendung separater if-Anweisungen nicht möglich, eine else-Bedingung hinzuzufügen, um Fälle zu behandeln, in denen keine der Bedingungen zutrifft. Sollte der Wert der Variablen $day theoretisch mehreren Bedingungen entsprechen, würde der Code mehrere Ausgaben gleichzeitig erzeugen. Zur Optimierung kann eine if ... else if ... else-Struktur verwendet werden, die überflüssige Prüfungen vermeidet und einen Standardfall ermöglicht.

Einführung von else if

Die else if-Konstruktion bietet eine Lösung, um innerhalb einer Reihe von Bedingungen einen bestimmten Codeblock auszuwählen:

if (condition) {
    // First if code block
} else if (condition) {
    // First else-if code block
} else if (condition) {
    // Second else-if code block
}
// ...

Dieses Pseudocode-Beispiel zeigt die sequentielle Überprüfung von Bedingungen mit if, else if und else. Das Programm wählt den ersten Codeblock aus, dessen Bedingung als wahr bewertet wird, andernfalls wird zum nächsten else if übergegangen. Wenden wir dies nun auf unser Beispiel an:

main.php

main.php

copy
123456789101112131415
<?php $day = "Wednesday"; if ($day == "Monday") { echo "Today is Monday"; } else if ($day == "Tuesday") { echo "Today is Tuesday"; } else if ($day == "Wednesday") { echo "Today is Wednesday"; } else if ($day == "Thursday") { echo "Today is Thursday"; } else if ($day == "Friday") { echo "Today is Friday"; } ?>

Nun haben wir eine Abfolge von Bedingungen erstellt. Sobald mindestens eine if-Bedingung true wird, wird die Kette unterbrochen.

Note
Hinweis

Diese Struktur ist nützlich, wenn nur eine Bedingung erfüllt sein muss.

Hinzufügen von else

Es kann auch eine else-Anweisung nach der Bedingungskette hinzugefügt werden. Lassen Sie uns unser Beispiel anpassen:

main.php

main.php

copy
1234567891011121314151617
<?php $day = "Sunday"; if ($day == "Monday") { echo "Today is Monday"; } else if ($day == "Tuesday") { echo "Today is Tuesday"; } else if ($day == "Wednesday") { echo "Today is Wednesday"; } else if ($day == "Thursday") { echo "Today is Thursday"; } else if ($day == "Friday") { echo "Today is Friday"; } else { echo "No condition is satisfied"; } ?>
Aufgabe

Swipe to start coding

Füllen Sie die Lücken im Code aus, um Temperatur- und Wetterbedingungen mit einer if ... else if ... else-Struktur zu überprüfen.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 3
single

single

some-alt