Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Herausforderung: Methode mit Parametern | Methoden
C# Grundlagen

bookHerausforderung: Methode mit Parametern

In dieser Aufgabe soll eine neue Methode namens factorial erstellt werden, die einen Parameter n vom Typ int besitzt. Sie soll die Fakultät des übergebenen Wertes n berechnen und das Ergebnis ausgeben.

Das Grundgerüst des Programms ist vorgegeben, ergänzen Sie die fehlenden Details, um das Programm zu vervollständigen:

main.cs

main.cs

copy
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435
using System; namespace ConsoleApp { internal class Program { static void factorial(___) { if(n == 0) { Console.WriteLine(___); } else if (n > 0) { int result = 1; for (int i = 2; i <= ___; i++) { ___ } Console.WriteLine(___); } else { Console.WriteLine(___); } } static void Main(string[] args) { factorial(-1); factorial(0); factorial(5); } } }
  1. Eine ähnliche Aufgabe zur Fakultät wurde bereits in einem der vorherigen Abschnitte behandelt. Zur Wiederholung: Die Fakultät einer Zahl ist das Produkt aller Zahlen bis zu dieser Zahl. Zum Beispiel ist die Fakultät von 5 gleich 1 x 2 x 3 x 4 x 5, also 120. Entsprechend ist die Fakultät von 4 gleich 24. Es gelten zwei zusätzliche Regeln:
    • Die Fakultät von 0 ist 1;
    • Die Fakultät einer negativen Zahl ist undefined, daher sollte undefined ausgegeben werden.
  2. Zur Lösung der Aufgabe sind folgende Schritte zu beachten:
    • Ergänzen Sie die fehlende Definition des Parameters für die Methode factorial. Es wird ein Integer erwartet. Der Name des Parameters ergibt sich aus dem inneren Code der Methode;
    • Wenn das übergebene Argument 0 ist, soll eine feste Ausgabe erfolgen, wie in den Hinweisen beschrieben;
    • Die Schleife soll bis einschließlich der übergebenen Ganzzahl laufen. Die Variable result wird jeweils mit dem Produkt aus sich selbst und der Schleifenvariablen aktualisiert. Kurz: result *= i;
    • Bei einer negativen Eingabe (ungültig) soll "undefined" ausgegeben werden.
main.cs

main.cs

copy
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435
using System; namespace ConsoleApp { internal class Program { static void factorial(int n) { if(n == 0) { Console.WriteLine(1); } else if (n > 0) { int result = 1; for (int i = 2; i <= n; i++) { result *= i; } Console.WriteLine(result); } else { Console.WriteLine("undefined"); } } static void Main(string[] args) { factorial(-1); factorial(0); factorial(5); } } }

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 5

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 1.56

bookHerausforderung: Methode mit Parametern

Swipe um das Menü anzuzeigen

In dieser Aufgabe soll eine neue Methode namens factorial erstellt werden, die einen Parameter n vom Typ int besitzt. Sie soll die Fakultät des übergebenen Wertes n berechnen und das Ergebnis ausgeben.

Das Grundgerüst des Programms ist vorgegeben, ergänzen Sie die fehlenden Details, um das Programm zu vervollständigen:

main.cs

main.cs

copy
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435
using System; namespace ConsoleApp { internal class Program { static void factorial(___) { if(n == 0) { Console.WriteLine(___); } else if (n > 0) { int result = 1; for (int i = 2; i <= ___; i++) { ___ } Console.WriteLine(___); } else { Console.WriteLine(___); } } static void Main(string[] args) { factorial(-1); factorial(0); factorial(5); } } }
  1. Eine ähnliche Aufgabe zur Fakultät wurde bereits in einem der vorherigen Abschnitte behandelt. Zur Wiederholung: Die Fakultät einer Zahl ist das Produkt aller Zahlen bis zu dieser Zahl. Zum Beispiel ist die Fakultät von 5 gleich 1 x 2 x 3 x 4 x 5, also 120. Entsprechend ist die Fakultät von 4 gleich 24. Es gelten zwei zusätzliche Regeln:
    • Die Fakultät von 0 ist 1;
    • Die Fakultät einer negativen Zahl ist undefined, daher sollte undefined ausgegeben werden.
  2. Zur Lösung der Aufgabe sind folgende Schritte zu beachten:
    • Ergänzen Sie die fehlende Definition des Parameters für die Methode factorial. Es wird ein Integer erwartet. Der Name des Parameters ergibt sich aus dem inneren Code der Methode;
    • Wenn das übergebene Argument 0 ist, soll eine feste Ausgabe erfolgen, wie in den Hinweisen beschrieben;
    • Die Schleife soll bis einschließlich der übergebenen Ganzzahl laufen. Die Variable result wird jeweils mit dem Produkt aus sich selbst und der Schleifenvariablen aktualisiert. Kurz: result *= i;
    • Bei einer negativen Eingabe (ungültig) soll "undefined" ausgegeben werden.
main.cs

main.cs

copy
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435
using System; namespace ConsoleApp { internal class Program { static void factorial(int n) { if(n == 0) { Console.WriteLine(1); } else if (n > 0) { int result = 1; for (int i = 2; i <= n; i++) { result *= i; } Console.WriteLine(result); } else { Console.WriteLine("undefined"); } } static void Main(string[] args) { factorial(-1); factorial(0); factorial(5); } } }

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 5
some-alt