Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Benutzerverwaltung | Benutzer, Rollen und Berechtigungen
Linux-Grundlagen

bookBenutzerverwaltung

Benutzerkonten sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Linux-Systems. Sie ermöglichen die Kontrolle darüber, wer auf Ihr System zugreifen kann und welche Aktionen durchgeführt werden dürfen. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Benutzerkonten unter Linux erstellt und verwaltet werden.

Benutzererstellung

Der Befehl useradd wird verwendet, um einen neuen Benutzer anzulegen und dessen Anfangsparameter festzulegen. Zum Beispiel erstellt der folgende Befehl einen neuen Benutzer mit dem Namen johndoe, einem Home-Verzeichnis unter /home/johndoe und einer primären Gruppe johndoe:

Dieser Befehl kann auch ohne das Flag -m geschrieben werden. In diesem Fall wird das Home-Verzeichnis des Benutzers nicht erstellt; das Flag -m erstellt ein Home-Verzeichnis für den Benutzer.

Mit diesem Befehl kann das Passwort für den angegebenen Benutzer <username> geändert werden. Die neue Passwort muss zur Bestätigung zweimal eingegeben werden.

Dieser Befehl gibt eine Liste aller Benutzer aus, die im System existieren.

Dieser Befehl entfernt einen Benutzer aus dem System.

question mark

Welcher Befehl erstellt einen neuen Benutzer in Linux mit einem Home-Verzeichnis?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

How do I create a user with a specific home directory?

What happens to the user's files when I delete a user?

Can I restore a deleted user?

Awesome!

Completion rate improved to 6.25

bookBenutzerverwaltung

Swipe um das Menü anzuzeigen

Benutzerkonten sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Linux-Systems. Sie ermöglichen die Kontrolle darüber, wer auf Ihr System zugreifen kann und welche Aktionen durchgeführt werden dürfen. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Benutzerkonten unter Linux erstellt und verwaltet werden.

Benutzererstellung

Der Befehl useradd wird verwendet, um einen neuen Benutzer anzulegen und dessen Anfangsparameter festzulegen. Zum Beispiel erstellt der folgende Befehl einen neuen Benutzer mit dem Namen johndoe, einem Home-Verzeichnis unter /home/johndoe und einer primären Gruppe johndoe:

Dieser Befehl kann auch ohne das Flag -m geschrieben werden. In diesem Fall wird das Home-Verzeichnis des Benutzers nicht erstellt; das Flag -m erstellt ein Home-Verzeichnis für den Benutzer.

Mit diesem Befehl kann das Passwort für den angegebenen Benutzer <username> geändert werden. Die neue Passwort muss zur Bestätigung zweimal eingegeben werden.

Dieser Befehl gibt eine Liste aller Benutzer aus, die im System existieren.

Dieser Befehl entfernt einen Benutzer aus dem System.

question mark

Welcher Befehl erstellt einen neuen Benutzer in Linux mit einem Home-Verzeichnis?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 2
some-alt