Konzepte der Benutzerrollen Verstehen
In Windows oder MacOS können beim Erstellen einer Datei oder eines Ordners Berechtigungen nur für sich selbst oder für alle Benutzer auf dem Computer festgelegt werden. In Linux besteht etwas mehr Kontrolle. Beim Erstellen einer Datei oder eines Ordners können Berechtigungen für drei Personengruppen festgelegt werden:
-
Eigentümer: Das sind Sie, die Person, die die Datei oder den Ordner erstellt hat. Sie können festlegen, was mit dieser Datei oder diesem Ordner gemacht werden darf oder nicht, zum Beispiel wer lesen, schreiben oder löschen darf;
-
Gruppe: Es kann auch eine spezielle Gruppe von Personen erstellt werden, die Zugriff auf diese Datei oder diesen Ordner hat. Dies könnten Ihre Freunde oder Kollegen sein. Für diese Gruppe können Berechtigungen unabhängig von den eigenen Berechtigungen festgelegt werden;
-
Andere: Das sind alle anderen Personen, die diesen Computer nutzen, aber weder Eigentümer noch Teil der Gruppe sind. Auch für sie können Berechtigungen festgelegt werden, um zu bestimmen, was sie mit Ihrer Datei oder Ihrem Ordner tun dürfen oder nicht.
Dies ermöglicht es, zu steuern, wer Zugriff auf Ihre Datei oder Ihren Ordner hat und welche Aktionen durchgeführt werden dürfen. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt in Linux, der hilft, Ihre Daten vor unerwünschten Änderungen zu schützen.
Bis zu diesem Punkt wurden alle Aktionen als root-Benutzer ausgeführt. Der root-Benutzer in Linux verfügt über die höchsten Zugriffsrechte und volle Kontrolle über das System. Er kann beliebige Systemoperationen durchführen. Sie werden lernen, wie neue Benutzer, Benutzergruppen und deren Zugriffsrechte erstellt und verwaltet werden.
1. Wer gilt in Linux als Eigentümer einer Datei oder eines Ordners?
2. Für welche drei Gruppen von Personen können Sie beim Erstellen einer Datei oder eines Ordners in Linux Berechtigungen festlegen?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain what types of permissions can be set for each group?
How do I change file or folder permissions in Linux?
Why is it important to set permissions correctly?
Awesome!
Completion rate improved to 6.25
Konzepte der Benutzerrollen Verstehen
Swipe um das Menü anzuzeigen
In Windows oder MacOS können beim Erstellen einer Datei oder eines Ordners Berechtigungen nur für sich selbst oder für alle Benutzer auf dem Computer festgelegt werden. In Linux besteht etwas mehr Kontrolle. Beim Erstellen einer Datei oder eines Ordners können Berechtigungen für drei Personengruppen festgelegt werden:
-
Eigentümer: Das sind Sie, die Person, die die Datei oder den Ordner erstellt hat. Sie können festlegen, was mit dieser Datei oder diesem Ordner gemacht werden darf oder nicht, zum Beispiel wer lesen, schreiben oder löschen darf;
-
Gruppe: Es kann auch eine spezielle Gruppe von Personen erstellt werden, die Zugriff auf diese Datei oder diesen Ordner hat. Dies könnten Ihre Freunde oder Kollegen sein. Für diese Gruppe können Berechtigungen unabhängig von den eigenen Berechtigungen festgelegt werden;
-
Andere: Das sind alle anderen Personen, die diesen Computer nutzen, aber weder Eigentümer noch Teil der Gruppe sind. Auch für sie können Berechtigungen festgelegt werden, um zu bestimmen, was sie mit Ihrer Datei oder Ihrem Ordner tun dürfen oder nicht.
Dies ermöglicht es, zu steuern, wer Zugriff auf Ihre Datei oder Ihren Ordner hat und welche Aktionen durchgeführt werden dürfen. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt in Linux, der hilft, Ihre Daten vor unerwünschten Änderungen zu schützen.
Bis zu diesem Punkt wurden alle Aktionen als root-Benutzer ausgeführt. Der root-Benutzer in Linux verfügt über die höchsten Zugriffsrechte und volle Kontrolle über das System. Er kann beliebige Systemoperationen durchführen. Sie werden lernen, wie neue Benutzer, Benutzergruppen und deren Zugriffsrechte erstellt und verwaltet werden.
1. Wer gilt in Linux als Eigentümer einer Datei oder eines Ordners?
2. Für welche drei Gruppen von Personen können Sie beim Erstellen einer Datei oder eines Ordners in Linux Berechtigungen festlegen?
Danke für Ihr Feedback!